Säulenapfel Bio Goldlane

Preisspanne: CHF 49.00 bis CHF 88.00

Säulenapfel und Lagerobst
Verbrauch: November bis April
Fruchtfleisch: gelblich, fest, knackig, sehr saftig, fein, süß mit etwas Säure, sehr aromatisch
Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, lange Haltbarkeit
Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft, Küche
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Bio-Apfelbaum Goldlane – Säulenförmige Lagersorte, ideal für Bio und Direktverkauf

Der Bio-Apfelbaum Goldlane ist eine kräftige, säulenförmige Sorte, die speziell für ihre lange Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, Qualitätsfrüchte im biologischen Anbau zu produzieren, ausgewählt wurde. Mit ihrem starken, aufrechten Wachstum eignet sie sich für Hausgärten, landwirtschaftliche Betriebe, kleine Obstgärten und Obsthecken.

Die mittelfrühe Blüte (diploid) ermöglicht eine effiziente Bestäubung mit vielen anderen Sorten. Die Früchte werden Anfang Oktober geerntet, sind aber am besten ab November zu verzehren, wenn sie ihre geschmackliche Reife erreicht haben. Im Naturkeller können sie leicht bis März oder April gelagert werden, was sie zu einem bevorzugten Apfel für den Direktverkauf oder den Winterverzehr macht.

Goldlane-Äpfel sind groß, rund und goldgelb mit einem festen, knackigen und sehr saftigen Fruchtfleisch. Ihr süßer Geschmack mit einem Hauch von Säure verleiht ihnen einen lebhaften, ausgewogenen und sehr aromatischen Geschmack. Sie können ihn frisch verzehren, zu Saft verarbeiten oder zum Kochen verwenden: ein vielseitiger und rentabler Apfel.


Eine produktive und zuverlässige Bio-Sorte

Goldlane ist sehr resistent gegen Schorf und wenig anfällig für Mehltau, was sie ideal für Bio-Bauernhöfe oder Erzeuger macht, die chemische Behandlungen vermeiden möchten. Sie bietet einen stabilen Ertrag und eine gute Stresstoleranz, auch unter wechselnden klimatischen Bedingungen.


Vorteile in Kürze

  • Ernte: Anfang Oktober

  • Verbrauch: ab November

  • Aufbewahrung: bis März/April

  • Frucht: groß, rund, goldgelb

  • Fruchtfleisch: fest, knackig, süß, sehr saftig, aromatisch

  • Wachstum: stark und säulenförmig

  • Blütezeit: mittelfrüh, diploid

  • Resistenz: ausgezeichnet gegen Schorf, wenig anfällig für Mehltau

  • Verwendung: Tafelapfel, Saft, Kochen

  • Zielpublikum: Bio-Bauernhöfe, Direktverkauf, Großhändler, Hobbygärtner


Der Goldlane-Apfelbaum ist eine strategische Wahl für Bio-Züchter und anspruchsvolle Gärtner: produktiv, schmackhaft, widerstandsfähig und bis zum Frühjahr lagerfähig.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Säulenapfel Bio Goldlane“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert