
Your cart is currently empty!
Ernte: Ende Juli – Anfang August
Frucht: mittelgroß, orange, selbstfruchtbar, mittelfrüh blühend
Fruchtfleisch: gelb, mittelfest, schmelzend, sehr süß und sehr aromatisch
Besondere Merkmale: die Walliser Aprikose par excellence
Verwendung: Tafelobst, Kuchen, Marmelade, Destillation
Der Bio-Aprikosenbaum Bergeron ist eine der spätesten Sorten, die dennoch zuverlässig und kräftig trägt. Dank seiner mittleren bis späten Blütezeit eignet er sich gut für kühlere Lagen oder Standorte mit Spätfrostgefahr. Die Sorte ist selbstfruchtbar und überzeugt im Bio-Anbau mit gesundem Wuchs und hohem Ertrag.
Die Früchte sind mittelgroß bis groß, mit einer safrangelben Schale, oft leicht orange gefärbt.
Das Fruchtfleisch ist zart, saftig, süß mit einem Hauch Säure – perfekt ausbalanciert.
Ideal für:
Frischverzehr
Konfitüre, Kuchen, Tartes
Destillation
Erntezeit: August
Blütezeit: mitteltardiv
Lagerung: einige Tage im Kühlschrank möglich
Der Bergeron ist bekannt für seine lange Erntezeit und das ausgeprägte Aroma.
Niederstamm (80 cm): ideal für kleine Gärten oder Hochbeete
Weitere Formen auf Anfrage
Wir verkaufen unsere Aprikosenbaum entweder im Topf oder als wurzelnackte Pflanzen. Obstbäume im Topf können das ganze Jahr über gepflanzt werden, während wurzelnackte Pflanzen nur von Mitte Oktober bis März gepflanzt werden können.
Späte Reife – ideal zur Verlängerung der Saison
Sehr aromatisch mit guter Süße-Säure-Balance
Hohe Erträge auch im Bio-Anbau
Geeignet für höhere Lagen
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.