
Your cart is currently empty!
CHF 105.00
Der Bio-Apfelbaum Cloche ist eine alte, traditionelle Schweizer Sorte, die von der Stiftung ProSpecieRara erhalten wird und für ihren einzigartigen Geschmack und ihre originelle Form bekannt ist. Seine glockenförmige Frucht, von der er seinen Namen hat, macht ihn zu einem ebenso schönen wie authentischen Herbst- und Lagerapfel.
Die Ernte findet Anfang bis Mitte Oktober statt und die Früchte sind sofort nach der Ernte verzehrfertig. Bei guter Lagerung im Naturkeller können sie bis Ende Februar oder sogar Mai aufbewahrt werden, was sie zu einem ausgezeichneten Lagerapfel macht. Er wird als Stamm (160 cm), Halbstamm (120 cm), Niederstamm (80 cm) angeboten, wobei andere Formen auf Anfrage erhältlich sind.
Die Frucht ist gelb mit einem leichten Rotschimmer, mittelgroß mit weißlichem, knackigem und saftigem Fruchtfleisch. Sein lebhafter, säuerlicher Geschmack erinnert an Zitrone oder Rhabarber, was ihn deutlich von den meisten modernen Äpfeln unterscheidet. Dieses erfrischende und natürliche Aroma wird besonders als Tafelapfel geschätzt, aber auch als Saft, Kompott oder gedünstet.
Dieser Schweizer Bio-Apfelbaum ist als widerstandsfähige und winterharte Sorte ideal für Kleingärten, vielfältige Obstgärten und Bio-Bauernhöfe. Wenn Sie einen Bio-Apfelbaum wie Cloche kaufen, unterstützen Sie auch die Erhaltung der Biodiversität im Schweizer Obstbau.
Charakteristik | Detail |
---|---|
Typ | Alte Sorte ProSpecieRara |
Ernte | Anfang bis Mitte Oktober |
Verbrauch | Nach der Ernte |
Aufbewahrung | Ende Februar bis Mai |
Frucht | Mittelgroß, glockenförmig, gelb mit rotem Hauch |
Fleisch | Weißlich, knackig, saftig, sauer, Zitronenaroma |
Besonderheit | Lebhafter Geschmack, ganz anders als Standardäpfel |
Verwendung | Zum Beißen, als Saft, gekocht oder gedünstet. |
Verfügbarer Wuchs | Stamm 160 cm, Halbstamm 120 cm, Niederstamm 80 cm (andere auf Anfrage) |
Warum heißt sie Pomme Cloche?
Aufgrund seiner typischen glockenförmigen Form, die sehr erkennbar ist.
Wie schmeckt es?
Er ist knackig und säuerlich, mit einem lebhaften Geschmack, der an Zitrone oder Rhabarber erinnert.
Kann er als Saft oder zum Kochen verwendet werden?
Ja, sie gibt einen ausgezeichneten fruchtigen Saft und ist gekocht oder gedünstet köstlich.
Ist sie für den Bio-Anbau geeignet?
Auf jeden Fall. Diese rustikale Sorte ist ideal für einen biologischen Obstgarten.
Möchten Sie einen Apfelbaum in Ihrem Garten oder Obstgarten pflanzen? Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl des Obstbaums in Bezug auf den verfügbaren Platz, die Geschwindigkeit, mit der er Früchte trägt, und die Pflegeleichtigkeit.
Wir bieten verschiedene Formen von Apfelbäumen an, die für alle Gartentypen geeignet sind:
Schafthöhe: 160-180 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt
Der Hochstamm-Apfelbaum ist die stärkste Form. Er kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen und beginnt etwa 4 bis 6 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen (je nach Sorte).
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf mindestens 5-6 Meter gehalten werden.
Ideal für große Gärten, Weiden oder umnatürliche Schattenbereiche zu schaffen.
Schafthöhe: 120 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt
Der Halbstamm-Apfelbaum hat eine mittlere Wuchsstärke. Er kann 8-10 m hoch werden und beginnt nach 3-4 Jahren (je nach Sorte) Früchte zu tragen.
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf 4-5 m Höhe gehalten werden.
Perfekt für mittelgroße Gärten, am Rand oder in der Mitte eines Rasens, da seine Höhe einen leichten Zugang zum Mähen ermöglicht.
Schafthöhe: 80 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt
Der Strauchapfelbaum ist eine schwachwüchsige Form. Er wird 3 bis 4 Meter hoch und trägt bereits 1 bis 2 Jahre nach der Pflanzung Früchte (je nach Sorte).
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf 2 bis 2,5 Meter Höhe wachsen.
Empfohlen für kleine Gärten, Terrassen, als Topfpflanze oder zur Schaffung von Obsthecken.
Seine wichtigsten Vorteile: schneller Fruchtansatz, einfache Pflege (Schnitt, Behandlung, Ernte).
Der Sämling entspricht einem Strauchapfelbaum, der jedochein Jahr jünger ist. Er benötigt daher etwas mehr Zeit, bevor er Früchte trägt. Er ist eine gute Alternative, wenn Sie die zukünftige Form Ihres Baumes selbst gestalten möchten.
Alle von uns angebotenen Obstbäume sind von höchster Qualität und entsprechen den Normen des Verbandes Schweizerischer Baumschulen.
Art des Apfelbaums | Höhe des ausgewachsenen Baums | Fruchtansatz | Idealer Platz | Pflege |
---|---|---|---|---|
Hochstamm | 10-15 m | 4-6 Jahre | Großer Garten | Mittel |
Halbstamm | 8-10 m | 3-4 Jahre | Mittelgroßer Garten | Leicht |
Busch | 3-4 m | 1-2 Jahre | Kleiner Garten, Topf | Sehr einfach |
Spindel | 3-4 m (jünger) | 2-3 Jahre | Wie Busch | Selbst zu formen |
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten, die auf Ihr Grundstück, Ihr Klima oder Ihre Sortenwünsche abgestimmt ist!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.