Unsere Kategorien

Shop

Ergebnisse 33 – 48 von 68 werden angezeigt

  • Pfirsich Red Haven

    CHF 99.00

    Ernte: August
    Frucht: groß, orange mit roten Streifen, selbstfruchtbar, mittelspät blühend.
    Fruchtfleisch: gelb, süß
    Besonderheiten: produktiv

    Verwendung; Tafelobst
  • Raisinet Jonkheer van Tets

     

    Récolte: fin juin début juillet
    Fruit: grand fruit rouge
    Chair: rouge acidulé
    Particularités: hâtif à production abondante

    Utilisation: consommation direct, confiture, gâteau, etc… , balcon
    Livré en pot
  • Ribes Josta

    CHF 39.90

    Kreuzung zwischen Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere.

    Ernte: Juli
    Frucht: groß, schwarzrot
    Fleisch: süßes Aroma von schwarzer Johannisbeere/Schwarzer Johannisbeere
    Besonderheiten: krankheitsresistent, stachellos, sehr gut geeignet auch für Höhenlagen

    Verwendung: Direktverzehr, Marmelade, Kuchen, etc.
    Wird in einem Topf geliefert
  • Sauerkirsche Hallauer Aemli

    CHF 88.00

    Frucht: spät, mittel, leuchtend rot, selbstfruchtbar

    Fruchtfleisch: sehr saftig, weich, mit starker Säure, farbloser Saft
    Besonderheiten: auch für Höhenlagen geeignet
    Nutzung: für Saft, Verarbeitung und Destillation, Konfitüre
  • Sauerkirsche Schattenmorelle

    CHF 88.00

    Frucht: spät, mittel, rotbraun, selbstfruchtbar

    Frucht fleisch: sehr saftig, süß, weich, mit hohem Säuregehalt, dunkelroter Saft
    Besonderheiten: auch für Höhenlagen geeignet
    Nutzung: für Saft, Verarbeitung und Destillation, Marmelade

  • Säulenapfel Goldlane

    CHF 88.00
    Säulenapfel und Lagerobst
    Verbrauch: November bis April
    Fruchtfleisch: gelblich, fest, knackig, sehr saftig, fein, süß mit etwas Säure, sehr aromatisch
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, lange Haltbarkeit
    Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft, Küche
  • Säulenapfel Lambada

    CHF 88.00
    Herbst- und Lagerapfel
    Ernte: Anfang Oktober
    Lagerung: Oktober bis März
    Fruchtfleisch: fest, knackig, saftig, fein, typisches Aroma
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, lange Lagerung
    Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft, Küche
  • Säulenapfel Moonlight

    CHF 88.00
    Wachapfel
    Verbrauch: November bis Februar
    Frucht fleisch: gelblich, mittelfest, knackig, saftig, fein, mit typischem Aroma
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten
    Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft und Verarbeitung
  • Säulenapfel Red Spring

    CHF 88.00
    Herbst- und Lagerapfel
    Verbrauch: Oktober bis März
    Frucht fleisch: mittelfest, knackig, sehr saftig, fein, harmonisch mit typischem Aroma
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten, mit schönem Aroma
    Verwendung: Tafelapfel
  • Säulenapfel Rondo

    CHF 88.00
    Herbstapfel
    Verbrauch: Mitte September bis Januar
    Frucht fleisch: mittelfest, knackig, sehr saftig, süß mit einem Hauch von Säure, fein, harmonisch
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten
    Verwendung: Tafelapfel
  • Säulenapfel Rumba

    CHF 88.00

    Herbst- und Lagerapfel

    Verbrauch: Oktober bis März
    Frucht fleisch: mittelfest, knackig, saftig, süß, fein, sehr schönes Aroma
    Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten
    Verwendung: Tafelapfel, als Solitär oder für kleine Hecken, Apfelsaft

  • Schwarze Johannisbeere Titania

    CHF 33.00

    Ernte: Juli–August
    Frucht: Grosse, schwarze Beeren
    Besonderheiten: Regelmässiger und reicher Ertrag, gesunder Wuchs

    Verwendung: Frischverzehr, Konfitüre, Kuchen usw., auch für den Balkon geeignet
    Geliefert im Topf

  • William’s Birnenbaum

    CHF 88.00

    Frühe Birne

    Verbrauch: September-Oktober

    Frucht fleisch: fein, saftig, süß mit charakteristischem Aroma
    Besonderheiten: sehr bekannte Sorte, die als Tafelbirne, zum Sterilisieren, zum Kochen usw. verwendet werden kann,

  • Zwetschgenbaum Tegera

    CHF 105.00

    Frühe Pflaume

    Ernte: Anfang bis Mitte August
    Frucht: mittelgroß bis groß, dunkelblau, leicht spitz, selbstfruchtbar
    Fruchtfleisch: fest, harmonisches Aroma, süß, der Kern löst sich leicht
    Verwendung: Tafelobst, kann auch getrocknet oder verarbeitet werden.

  • Apfelbaum Berner Rosen

    CHF 0.00

    Diese Sorte ist derzeit bis zum Herbst ausverkauft. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Formen wieder verfügbar. Sie können sie bereits per E-Mail vorreservieren

    Herbstapfel

    Ernte: Ende September
    Haltbarkeit: bis September – Oktober
    Fruchtfleisch: weiß bis grünlich, ziemlich dünn, saftig, typisches Aroma, erfrischend.

    Besonderheiten: alte Sorte, geeignet für Höhenlagen
    Verwendung: Für alle Zwecke, getrocknet, gepresst, gekocht oder roh
  • Apfelbaum Pinova

    CHF 0.00

    Diese Sorte ist derzeit bis zum Herbst ausverkauft. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Formen wieder verfügbar. Sie können sie bereits per E-Mail vorreservieren

    Herbst- und Lagerapfel

    Verbrauch: Oktober bis April
    Fruchtfleisch: gelblich, knackig und saftig, leicht säuerlich, erfrischendes Aroma.
    Besonderheit: sehr guter Ertrag

    Verwendung: Tafelapfel, beliebt für Apfelsaft und Gebäck.