Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr / Samstag nach Vereinbarung

Adresse

Sous-les-Prés 8, 1642 Sorens

Warenkorb

Herbstbirnen

Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt

  • Birnbaum Alexander Lucas

    CHF 78.00

    Herbst- und Lagerbirne

    Verbrauch: Oktober bis Januar
    Fruchtfleisch: süß, zartschmelzend, leicht körnig, saftig
    Besonderheiten: wenig anfällig für Schorf und Feuerbrand, geeignet für Höhenlagen, frühe und regelmäßige Produktivität

  • Birnbaum Boscs Flaschenbirne

    CHF 78.00CHF 95.00

    Herbst- und Lagerbirne

    Verzehr : Oktober bis Ende Februar Fleisch: zart schmelzend, feines Aroma, sehr süß

    Besonderheiten: wenig anfällig für Schorf
    Verwendung: Tischbirne
  • Birnbaum Büschelibirne

    CHF 78.00CHF 103.00

    Herbstbirne

    Verbrauch: September

    Frucht fleisch: gelblich, süß mit typischem Aroma
    Besonderheiten: Freiburger Sorte wird für die gekochte Kilbi oder als Beilage zur Jagd verwendet, für Höhenlagen geeignet

  • Birnbaum Clapp’s Liebling

    CHF 78.00

    Frühe Birne
    Verbrauch: Mitte August bis Ende September

    Frucht fleisch: gelblich, fest, saftig, süß mit einem Hauch von Säure, schönes Aroma
    Besonderheiten: frühe Sorte auch für Höhenlagen, regelmäßiger Ertrag

  • Birnbaum Concorde

    CHF 78.00CHF 95.00

    Säulenbirne

    Verbrauch: September bis Oktober
    Frucht fleisch: gelb, saftig mit einem feinen Aroma
    Verwendung: Tafelbirne

  • Birnbaum Conférence

    CHF 97.00

    Herbstbirne

    Wuchs: mittel
    Konsum: Oktober bis Ende November
    Fruchtfleisch: sehr saftig, zart schmelzend und sehr süß
    Besonderheiten: wenig anfällig für Schorf, auch für Höhenlagen, sehr guter Ertrag

    Verwendung: Tafelobst, zum Kochen oder Verarbeiten
  • Birnbaum Frühe von Moretini

    CHF 78.00

    Frühbirne

    Verbrauch: Mitte August bis September
    Frucht fleisch: weiß, saftig, gut gesüßt
    Besonderheiten: eine der frühesten Sorten.

  • Birnbaum Gute Louise

    CHF 97.00

    Herbstbirne

    Verzehr: Oktober bis Ende November Fleisch: weiß, sehr saftig, gut süß mit sehr angenehmem Moschusgeschmack Besonderheiten: regelmäßiger Ertrag, auch für Höhenlagen geeignet

    Verwendung: Tafelobst, zum Kochen oder Verarbeiten
  • Birnbaum Harrow Sweet

    CHF 78.00CHF 95.00
    Herbstbirne
    Ernte: Mitte September
    Lagerung: 1 Monat
    Fruchtfleisch: saftig, mit einem leichten Muskatgeschmack, süß
    Besonderheiten: wenig anfällig für Psyllium und Schorf
  • Birnbaum Pastorenbirne

    CHF 97.00

    Herbst- und Lagerbirne

    Verbrauch: Oktober bis Ende Januar
    Frucht fleisch: fein, feiner Geschmack bei Reife, süß
    Verwendung: Tafel- und Kochbirne
    Besonderheit: auch für Höhenlagen geeignet
  • William’s Birnbaum

    CHF 78.00

    Frühe Birne

    Verbrauch: September-Oktober

    Frucht fleisch: fein, saftig, süß mit charakteristischem Aroma
    Besonderheiten: sehr bekannte Sorte, die als Tafelbirne, zum Sterilisieren, zum Kochen usw. verwendet werden kann,