
Your cart is currently empty!
Entdecken Sie unsere Auswahl an Bio-Apfelbäumen, sorgfältig kultiviert ohne chemische Behandlungen – perfekt geeignet für das Schweizer Klima.
Unsere Sorten sind natürlich widerstandsfähig, aromatisch und ideal für den biologischen Anbau in Hausgärten, Streuobstwiesen oder Permakultur-Projekten.
Ob frühe oder späte Ernte, Säulenform oder klassische Halb- und Hochstämme – bei uns finden Sie gesunde und robuste Apfelbäume, die ohne synthetische Pflanzenschutzmittel gedeihen.
Ergebnisse 1 – 16 von 25 werden angezeigt
Herbst- und Lagerapfel
Ernte: Anfang Oktober
Lagerung: Oktober bis Mai
Fruchtfleisch : gelblich, fest, knackig, saftig, harmonisch, süß mit etwas Säure, schönes Aroma
Besonderheiten: sehr widerstandsfähige und gesunde Sorte
Wuchs: gering bis mittel, strauchartig, früh blühend, diploid
Herbst- und Lagerapfel
Herbstapfel
Ernte: Oktober
Verzehr: ab der Ernte
Lagerung: Oktober bis Januar
Fruchtfleisch: süß und saftig, knackig, harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis
Frühzeitiger Apfel
Herbst- und Lagerapfel
Ernte: Ende September Anfang Oktober
Lagerung: bis März im Naturkeller
Frucht: mittelgroß, knackiges gelbliches Fruchtfleisch, leicht parfümiert, saftig, ausgezeichneter süß-säuerlicher Geschmack.
Lager Apfel
Lager Apfel
Herbst- und Saftapfel
Ernte: Mitte September
Lagerung: bis Oktober
Fruchtfleisch: fest, knackig, saftig, süß und säuerlich, fein, säuerlicher Geschmack
Lagerapfel
Wuchs: säulenförmig
Verbrauch: ab November
Lagerung: bis Februar in einem guten Naturkeller
Fruchtfleisch: fest, saftig, mit einem ausgeprägten Aroma
Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für Apfelsaft
Herbst- und Lagerapfel
Ernte: Oktober
Aufbewahrung: Oktober bis April
Fleisch: saftig, leicht säuerlich, reich an Vitamin C
Besonderheit: gut geeignet für Höhenlagen, alte Sorte
Verbrauch: ab Mitte November bis April
Fruchtfleisch: gelb, fest, knackig, sehr saftig, süß mit etwas Säure, sehr aromatisch