Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-17.00 Uhr / Samstag nach Vereinbarung

Adresse

Sous-les-Prés 8, 1642 Sorens

Warenkorb

Unsere Kategorien

précoce

Alle 12 Ergebnisse werden angezeigt

  • Apfelbaum Allegro

    CHF 97.00

    Wuchs: gering bis mittel, strauchartig, früh blühend, diploid

    Frühzeitiger Apfel
    Ernte: Ende Juli bis Anfang August
    Lagerung: bis Mitte September
    Sehr saftiges, knackiges, feines, süßes Fruchtfleisch mit einem schönen Aroma.
    Verwendung und Besonderheiten: Sommersorte, widerstandsfähig und einfach zu kultivieren,
  • Apfelbaum Juno

    CHF 97.00

    Frühzeitiger Apfel

    Ernte: Mitte bis Ende Juli

     

    Haltbarkeit: einen Monat

     

    Fruchtfleisch: weißlich, fein, saftig und harmonisch.

     

    Verwendung: Sehr frühe Sorte, widerstandsfähig, gesund und einfach zu kultivieren.
  • Birnbaum Büschelibirne

    CHF 78.00CHF 103.00

    Herbstbirne

    Verbrauch: September

    Frucht fleisch: gelblich, süß mit typischem Aroma
    Besonderheiten: Freiburger Sorte wird für die gekochte Kilbi oder als Beilage zur Jagd verwendet, für Höhenlagen geeignet

  • Birnbaum Clapp’s Liebling

    CHF 78.00

    Frühe Birne
    Verbrauch: Mitte August bis Ende September

    Frucht fleisch: gelblich, fest, saftig, süß mit einem Hauch von Säure, schönes Aroma
    Besonderheiten: frühe Sorte auch für Höhenlagen, regelmäßiger Ertrag

  • Birnbaum Conférence

    CHF 97.00

    Herbstbirne

    Wuchs: mittel
    Konsum: Oktober bis Ende November
    Fruchtfleisch: sehr saftig, zart schmelzend und sehr süß
    Besonderheiten: wenig anfällig für Schorf, auch für Höhenlagen, sehr guter Ertrag

    Verwendung: Tafelobst, zum Kochen oder Verarbeiten
  • Birnbaum Frühe von Moretini

    CHF 78.00

    Frühbirne

    Verbrauch: Mitte August bis September
    Frucht fleisch: weiß, saftig, gut gesüßt
    Besonderheiten: eine der frühesten Sorten.

  • Birnbaum Gute Louise

    CHF 97.00

    Herbstbirne

    Verzehr: Oktober bis Ende November Fleisch: weiß, sehr saftig, gut süß mit sehr angenehmem Moschusgeschmack Besonderheiten: regelmäßiger Ertrag, auch für Höhenlagen geeignet

    Verwendung: Tafelobst, zum Kochen oder Verarbeiten
  • Ersinger Frühzwetschgen

    CHF 97.00CHF 115.00

    Frühe Pflaume

    Ernte: Anfang August
    Frucht: groß, rötlich-blau mit dunkelblauer Bereifung, halb selbstfruchtbar
    Frucht fleisch: saftig, süß, der Kern lässt sich leicht entfernen
    Besonderheiten: gut geeignet für Höhenlagen, gesunde Sorte, alte Sorte
    Verwendung: Tafelobst, kann auch getrocknet oder verarbeitet werden.

  • Pflaumenbaum Hanita

    CHF 78.00

    Frühe Pflaume

    Ernte: August
    Frucht: mittelgroß bis groß, dunkelblau,
    Fruchtfleisch: sehr süß, der Kern löst sich leicht
    Besonderheiten: gut geeignet für Höhenlagen, robuste Sorte
    Verwendung: Tafelobst, kann auch getrocknet oder destilliert werden.

  • Pflaumenbaum Tegera

    CHF 78.00CHF 103.00

    Frühe Pflaume

    Ernte: Anfang bis Mitte August
    Frucht: mittelgroß bis groß, dunkelblau, leicht spitz, selbstfruchtbar
    Fruchtfleisch: fest, harmonisches Aroma, süß, der Kern löst sich leicht
    Verwendung: Tafelobst, kann auch getrocknet oder verarbeitet werden.

  • William’s Birnbaum

    CHF 78.00

    Frühe Birne

    Verbrauch: September-Oktober

    Frucht fleisch: fein, saftig, süß mit charakteristischem Aroma
    Besonderheiten: sehr bekannte Sorte, die als Tafelbirne, zum Sterilisieren, zum Kochen usw. verwendet werden kann,

  • Zwetschgenbaum Schöne von Cacack’s

    CHF 78.00

    Frühe Pflaume

    Ernte: August
    Frucht: groß, leicht dunkelblau, selbstfruchtbar
    Fruchtfleisch: fest, saftig, süß mit angenehmer Säure, der Kern löst sich leicht
    Besonderheiten: frühe und regelmäßige Produktivität
    Verwendung: Tafelobst, kann auch getrocknet oder verarbeitet werden.