Beschreibung
Herbst- und Lagerapfel
Wuchs: mittelgroß und säulenförmig, diploid
Ernte: Anfang Oktober
Lagerung: bis März Januar in einem guten Naturkeller
Frucht: mittelgroß, gelbgrün, manchmal leicht orange geflammt
Fruchtfleisch: fest, knackig, saftig, fein, typisches Aroma
Krankheiten: resistent gegen Schorf, wenig anfällig für Mehltau
Besonderheiten: resistente Sorte, ideal für Bio-Bauernhöfe, Direktvermarktung, Großhandel und Hausgarten, lange Haltbarkeit
Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft, Küche
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.