Birnenbaum Bio Pastorenbirne

Diese Sorte ist derzeit bis zum Herbst ausverkauft. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Formen wieder verfügbar. Sie können sie bereits per E-Mail vorreservieren

Herbst- und Lagerbirne

Verbrauch: Oktober bis Ende Januar
Frucht fleisch: fein, feiner Geschmack bei Reife, süß
Verwendung: Tafel- und Kochbirne
Besonderheit: auch für Höhenlagen geeignet

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Birnbaum Bio Pastorenbirnen – Eine alte, robuste und ertragreiche Sorte

Der Birnbaum Pastorenbirne ist eine alte, kräftige Sorte, die für ihre Widerstandsfähigkeit und ihre verlässliche Fruchtbarkeit bekannt ist. Seit Jahrhunderten kultiviert, passt sie sich hervorragend an rustikale Bedingungen an. Daher eignet sie sich gleichermaßen für Hausgärten wie für traditionelle Obstwiesen. Die länglich geformten Früchte mit gelbgrüner Schale und rötlich-brauner Tönung werden im September geerntet und lassen sich problemlos bis Oktober lagern.

Dank ihrer natürlichen Widerstandskraft und des regelmäßigen Fruchtansatzes ist diese Sorte eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ohne chemische Mittel Obst anbauen möchten.

Eine beliebte Kochbirne

Die Pastorenbirnen sind mittelgroß bis groß. Ihr weißes Fruchtfleisch ist im rohen Zustand eher fest und wenig saftig, verwandelt sich jedoch beim Kochen in eine zart schmelzende und aromatische Konsistenz.

Aus diesem Grund ist diese Sorte in der Küche besonders geschätzt. Sie eignet sich hervorragend:

  • für Rotweinbirnen oder pochierte Birnen,
  • für Kompott,
  • sowie für klassische Desserts.

Obwohl sie auch roh genießbar ist, entfaltet sie ihr volles kulinarisches Potenzial erst durch das Kochen.

 Ernte und Lagerung

  • Erntezeit: im September, sobald die Früchte ausgereift sind
  • Lagerung: bis Ende Oktober in einem Naturkeller oder an einem kühlen Ort
  • Verzehr: meist nach einigen Tagen Ruhezeit nach der Ernte

Diese einfache Lagerfähigkeit ermöglicht es, die Verarbeitung oder den Verzehr flexibel zu planen.

Ein robuster und pflegeleichter Baum

  • Wuchs: kräftig, mit ausgewogenem Wachstum
  • Pflege: gering, leichter Rückschnitt genügt
  • Krankheitsresistenz: sehr gute Toleranz gegenüber gängigen Krankheiten
  • Blütezeit: mittelfrüh, daher auch für wechselhafte Klimabedingungen geeignet

Dieser Birnbaum ist besonders beliebt wegen seiner Langlebigkeit. Zudem trägt er auch in kargen Böden oder rauerem Klima zuverlässig Früchte.

 Verfügbare Baumformen

Der Pastorenbirnen Birnbaum ist in verschiedenen Formen erhältlich, wodurch er sich an jede Gartensituation anpassen lässt:

  • Hochstamm (160 cm): ideal für traditionelle Obstwiesen und Weideflächen
  • Halbstamm (120 cm): gut geeignet für Hausgärten
  • Buschbaum (80 cm): perfekt für Obsthecken oder kleine Gärten

Weitere Formen oder Unterlagen auf Anfrage erhältlich.

Warum den Pastorenbirnen wählen?

  • Robust und historisch bewährt: eine sichere Wahl im Obstgarten
  • Regelmäßiger Ertrag: Jahr für Jahr eine zuverlässige Ernte
  • Ideal zum Kochen: bringt feine Aromen zur Geltung
  • Einfach biologisch anzubauen: ohne chemische Behandlungen

Mit all diesen Vorteilen ist der Poire Curé die ideale Wahl für Hobbygärtner und Profis, die einen verlässlichen und aromatischen Birnbaum suchen.

 

Wie wähle oder kaufe ich einen Birnbaum?

Möchten Sie einen Birnbaum in Ihrem Garten oder Obstgarten pflanzen? Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl des Obstbaums in Bezug auf den verfügbaren Platz, die Geschwindigkeit der Fruchtbildung und die Pflegeleichtigkeit.

Wir bieten verschiedene Formen von Birnbäumen an, die für alle Gartentypen geeignet sind:

Hochstämmiger Birnbaum

Schafthöhe: 160-180 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Der Hochstamm-Birnenbaum ist die stärkste Form. Er kann eine Höhe von 10-15 m erreichen und beginnt etwa 4-6 Jahre nach der Pflanzung Birnen zu produzieren (je nach Sorte).
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf mindestens 5-6 m gehalten werden.
Ideal für große GärtenWeiden oder umnatürliche Schattenbereiche zu schaffen.

Birnbaum Halbstamm

Schafthöhe: 120 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Der Halbstamm-Birnbaum hat eine mittlere Wuchsstärke. Er kann 8-10 m hoch werden und beginnt nach 3-4 Jahren (je nach Sorte) Früchte zu tragen.
Bei regelmäßigem Schnitt kann er auf 4-5 m Höhe gehalten werden.
Perfekt für mittelgroße Gärten, am Rand oder in der Mitte eines Rasens, da seine Höhe einen leichten Zugang zum Mähen ermöglicht.

Buschbirne (Niederstamm)

Schafthöhe: 80 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Die Strauchbirne ist eine schwachwüchsige Form. Er wird 3 bis 4 Meter hoch und trägt bereits 1 bis 2 Jahre nach der Pflanzung Früchte (je nach Sorte).
Mit einem regelmäßigen Schnitt kann er auf 2 bis 2,5 Meter Höhe gebracht werden.
Empfohlen für kleine GärtenTerrassen, als Topfpflanze oder zur Schaffung von Obsthecken.
Seine wichtigsten Vorteile: schneller Fruchtansatzeinfache Pflege (Schnitt, Behandlung, Ernte).

Spindel

Der Sämling entspricht einem Buschbirnbaum, der jedochein Jahr jünger ist. Er benötigt daher etwas mehr Zeit, bevor er Früchte trägt. Er ist eine gute Alternative, wenn Sie die zukünftige Form Ihres Baumes selbst gestalten möchten.


Alle von uns angebotenen Obstbäume sind von höchster Qualität und entsprechen den Normen des Verbandes Schweizerischer Baumschulen und Bio Suisse.


Kurz gesagt: Welcher Birnbaum ist der richtige?

Art des Birnbaums Höhe des ausgewachsenen Baums Fruchtansatz Idealer Platz Pflege
Hochstamm 10-15 m 4-6 Jahre Großer Garten Mittel
Halbstamm 8-10 m 3-4 Jahre Mittelgroßer Garten Leicht
Busch 3-4 m 1-2 Jahre Kleiner Garten, Topf Sehr einfach
Spindel 3-4 m (jünger) 2-3 Jahre Wie Busch Selbst zu formen

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten, die auf Ihr Grundstück, Ihr Klima oder Ihre Sortenwünsche abgestimmt ist!

Andere Formen sind auf Anfrage erhältlich.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Birnenbaum Bio Pastorenbirne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert