Apfelbaum Bio Mira

Preisspanne: CHF 49.00 bis CHF 105.00

Lager Apfel

Verzehr: ab Dezember bis Mai
Fruchtfleisch: bleibt lange knackig und fest, saftig, feine Textur, aromatisch
Besonderheiten: resistente Sorte mit sehr langer Haltbarkeit,
Verwendung: Tafelapfel
Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Bio-Apfelbaum Mira – Lagersorte mit sehr langer Haltbarkeit für den biologischen Anbau

Der Bio-Apfelbaum Mira ist eine außergewöhnliche Lagersorte, die für anspruchsvolle Gärtner und Bio-Produzenten entwickelt wurde, die auf der Suche nach einem widerstandsfähigen, schmackhaften Bio-Obstbaum sind, der bis zu fünf Monate nach der Ernte lagerfähig ist. Mit seinem mittleren Wachstum und der mittelfrühen diploiden Blüte passt er leicht in Familienobstgärten oder Reihenpflanzungen und sorgt für eine gute Bestäubung.

Mira-Äpfel werden Anfang Oktober geerntet, erreichen ihr volles Geschmackspotenzial jedoch erst ab Dezember. Sie können sie bis Mai in einem guten Naturkeller lagern, was sie zu einer der haltbarsten Sorten der Baumschule macht. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für den Direktverkauf, den Winterverbrauch oder die Großhandelsvermarktung.

Die Früchte sind groß, rund und haben eine gelbgrüne Schale, die zu zwei Dritteln mit einer purpurroten Farbe überzogen ist. Das Fruchtfleisch bleibt lange fest und knackig, mit einer feinen, saftigen und aromatischen Textur. Diese Sorte behält ihre Frische über einen längeren Zeitraum und bietet einen ausgewogenen und natürlich süßen Geschmack. Dieser Schweizer Bio-Apfelbaum ist ideal für diejenigen, die einen widerstandsfähigen Bio-Apfelbaum kaufen möchten.


Eine widerstandsfähige und zuverlässige Sorte für Bio-Bauern

Mira ist sehr resistent gegen Schorf und wenig anfällig für Mehltau, so dass sie ohne chemische Behandlung angebaut werden kann. Er ist als Hochstamm (160 cm), Halbstamm (120 cm), Niederstamm (80 cm) – und andere Formen auf Anfrage – erhältlich. Sein stabiles Verhalten macht ihn zu einem idealen Bio-Apfelbaum für alle Arten der Produktion.

Technische Zusammenfassung

Charakteristik Detail
Wachstum Durchschnittlich
Blütezeit Mittelfrüh, diploid
Ernte Anfang Oktober
Verbrauch Ab Dezember
Erhaltung Bis Mai
Frucht Groß, rund, gelb-grün mit 2/3 purpurrot
Fleisch Fest, knackig, saftig, fein, aromatisch
Resistenz Sehr gut gegen Schorf, wenig anfällig für Mehltau
Nutzung Tafelapfel
Verfügbare Formen Stamm 160 cm, Halbstamm 120 cm, Niederstamm 80 cm (andere auf Anfrage)

Mini FAQ

Was ist die Besonderheit des Mira-Apfelbaums?
Die Fähigkeit, sich bis Mai ohne Verlust an Knackigkeit und Aroma zu halten und dabei 100 % biologisch zu bleiben.

Wann sollte das Obst verzehrt werden?
Ab Dezember, nach einigen Wochen natürlicher Reifung.

Kann es in der Produktion verwendet werden?
Auf jeden Fall. Sie ist ideal für Bio-Bauernhöfe, Direktverkauf und lange Lagerung.

Wie wähle oder kaufe ich einen Apfelbaum?

Möchten Sie einen Apfelbaum in Ihrem Garten oder Obstgarten pflanzen? Hier sind unsere Tipps für die richtige Wahl des Obstbaums in Bezug auf den verfügbaren Platz, die Geschwindigkeit, mit der er Früchte trägt, und die Pflegeleichtigkeit.

Unsere verschiedenen Formen von Apfelbäumen

Wir bieten verschiedene Formen von Apfelbäumen an, die für alle Gartentypen geeignet sind:

Hochstämmiger Apfelbaum

Schafthöhe: 160-180 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Der Hochstamm-Apfelbaum ist die stärkste Form. Er kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen und beginnt etwa 4 bis 6 Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen (je nach Sorte).
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf mindestens 5-6 Meter gehalten werden.
Ideal für große Gärten, Weiden oder umnatürliche Schattenbereiche zu schaffen.

Halbstammiger Apfelbaum

Schafthöhe: 120 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Der Halbstamm-Apfelbaum hat eine mittlere Wuchsstärke. Er kann 8-10 m hoch werden und beginnt nach 3-4 Jahren (je nach Sorte) Früchte zu tragen.
Bei regelmäßigem Beschnitt kann er auf 4-5 m Höhe gehalten werden.
Perfekt für mittelgroße Gärten, am Rand oder in der Mitte eines Rasens, da seine Höhe einen leichten Zugang zum Mähen ermöglicht.

Buschapfel (Niederstamm)

Schafthöhe: 80 cm
Struktur: Gekrönt (4-5 Zweige) und gepfeilt

Der Strauchapfelbaum ist eine schwachwüchsige Form. Er wird 3 bis 4 Meter hoch und trägt bereits 1 bis 2 Jahre nach der Pflanzung Früchte (je nach Sorte).
Bei regelmäßigem Beschneiden kann er auf 2 bis 2,5 Meter Höhe wachsen.
Empfohlen für kleine Gärten, Terrassen, als Topfpflanze oder zur Schaffung von Obsthecken.
Seine wichtigsten Vorteile: schneller Fruchtansatz, einfache Pflege (Schnitt, Behandlung, Ernte). Scion

Die Spindel oder Spindel

Der Sämling entspricht einem Strauchapfelbaum, der jedochein Jahr jünger ist. Er benötigt daher etwas mehr Zeit, bevor er Früchte trägt. Er ist eine gute Alternative, wenn Sie die zukünftige Form Ihres Baumes selbst gestalten möchten.


Garantierte Qualität

Alle von uns angebotenen Obstbäume sind von höchster Qualität und entsprechen den Normen des Verbandes Schweizerischer Baumschulen.


Kurz gesagt: Welcher Apfelbaum ist der richtige?

Art des Apfelbaums Höhe des ausgewachsenen Baums Fruchtansatz Idealer Platz Pflege
Hochstamm 10-15 m 4-6 Jahre Großer Garten Mittel
Halbstamm 8-10 m 3-4 Jahre Mittelgroßer Garten Leicht
Busch 3-4 m 1-2 Jahre Kleiner Garten, Topf Sehr einfach
Spindel 3-4 m (jünger) 2-3 Jahre Wie Busch Selbst zu formen

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten, die auf Ihr Grundstück, Ihr Klima oder Ihre Sortenwünsche abgestimmt ist!

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Apfelbaum Bio Mira“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert