Säulenapfel Bio Moonlight

Preisspanne: CHF 49.00 bis CHF 88.00

Wachapfel
Verbrauch: November bis Februar
Frucht fleisch: gelblich, mittelfest, knackig, saftig, fein, mit typischem Aroma
Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten
Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft und Verarbeitung

Beschreibung

Bio-Apfelbaum Moonlight – säulenförmige Sorte mit hellem, süßem Fruchtfleisch für die Übergangszeit

Der Bio-Apfelbaum Moonlight besticht durch seine kompakte säulenförmige Form, die ideal für kleine Gärten, Terrassen oder Obsthecken ist. Durch seinen aufrechten und gleichmäßigen Wuchs passt er gut in kleine Räume und liefert dennoch einen großzügigen Ertrag.

Sie ernten die Früchte zwischen Mitte September und Anfang Oktober. Die Äpfel sind mittelgroß bis groß, mit einer blassgelben, leicht rosafarbenen Schale, die an das sanfte Licht des Mondes erinnert. Ihr knackiges, sehr saftiges und zart süßes Fruchtfleisch bietet ein feines und ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Einfach zu kultivieren, auch in Töpfen

Moonlight ist eine anspruchslose Sorte, die sich hervorragend für den biologischen Anbau eignet. Sie ist von Natur aus schorfresistent und benötigt nur wenig Pflege. Sie können die Pflanze im Freiland oder in einem großen Topf pflanzen, um ihre Vorzüge auch auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen.


Zusammenfassung der Stärken

  • Ernte: Mitte September bis Anfang Oktober

  • Verzehr: ab der Ernte

  • Frucht: hellgelb, saftig, süß, zarter Duft

  • Wuchs: säulenförmig, kompakt, perfekt für kleine Gärten oder Töpfe

  • Blütezeit: Mittelsaison

  • Widerstand: gut gegen Schorf

  • Verwendung: Tafelapfel, ideal für den Stadt- und Familienanbau


Wählen Sie den Apfelbaum Moonlight, wenn Sie einen eleganten, produktiven Bio-Obstbaum suchen, der sich für kleine Flächen eignet. Er vereint Ästhetik, einfache Kultivierung und Geschmackserlebnis.

Wachapfel
Wuchs: mittelstark und säulenförmig, kompakt, mittelspät blühend diploid
Konsum: ab November
Ernte: Anfang Oktober
Lagerung: bis Februar März in einem guten Naturkeller
Frucht: groß, rund, gelbgrün, manchmal mit rotem Überzug
Fleisch: gelblich, mittelfest, knackig, saftig, fein, mit typischem Aroma.
Krankheiten: resistent gegen Schorf, wenig anfällig für Mehltau
Besonderheiten: widerstandsfähige Sorte, ideal für den Hausgarten,
Verwendung: Tafelapfel, Apfelsaft und Verarbeitung

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Säulenapfel Bio Moonlight“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert